
Investmentfonds
Kostenlos Informationen anfordern
Investmentfonds bieten Ihnen die Möglichkeit, flexibel und bereits ab 50,– € monatlich zu investieren. Risiko und Renditenchance werden über Ihr persönliches Risikoprofil gesteuert. Somit ist die Anlage in Investmentfonds sowohl für sicherheits- als auch risikobewusste Anleger eine Alternative.
In unserer unabhängigen Produktpalette haben wir Zugriff auf nahezu alle in Deutschland zugelassenen Investmentfonds. Von daher können wir Sie in diesem Bereich umfangreich beraten und betreuen.
Fonds sind keine Erfindung der Neuzeit. Es gibt sie in Deutschland schon seit über 60 Jahren. Doch noch immer hält sich das Vorurteil, Fonds seien nur etwas für Vermögende. Das rührt meist daher, dass die Bezeichnung „Investmentfonds“ fälschlich mit der „Vermögens-verwaltung“ für Reiche gleichgesetzt oder mit dem Investmentbanking von Großbanken verwechselt wird.
Ebenso gibt es die Fehleinschätzung, Investmentfonds seien nur etwas für risikobereite Anleger. Grund ist die Annahme, ein Investmentfonds sei grundsätzlich ein Aktienfonds, dabei ist dies nur eine von mehreren Anlagekategorien.
Neben Aktienfonds gibt es Geldmarktfonds, Rentenfonds, Mischfonds und vermögens-verwaltende Fonds, um die wichtigsten zu nennen.
Fonds funktionieren nach einem einfachen Prinzip:
Indem sie das Geld vieler Kleinsparer bündeln und breit anlegen, kann jeder Einzelne schon mit kleinen Beträgen an der Entwicklung von Unternehmen und Immobilien weltweit teilhaben. Die Streuung des Vermögens in unterschiedliche Branchen, Länder und Kapitalmärkte verteilt dabei die Risiken. Außerdem werden die Gelder der Anleger in der Regel als Sondervermögen verwahrt – getrennt von der Bilanz der Fondsgesellschaft. Das macht Fonds insolvenzsicher.
Fonds werden streng reguliert
Die Fondsgesellschaft handelt außerdem immer treuhänderisch im Interesse des Anlegers. Das ist auch der Grund, weshalb Sparer über kaum ein anderes Finanzprodukt so umfangreich und regelmäßig informiert werden wie über Fonds. Bereits vor dem Kauf können sie verschiedene Fonds leicht mittels der so genannten „Wesentliche Anleger-information“ – auch kurz KIID genannt – vergleichen. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Anlagezielen, Risiko, Kosten und zur Wertentwicklung in der Vergangenheit.
Wer sich für Fonds interessiert, kann sich auf den Webseiten des jeweiligen Anbieters unter anderem über die aktuelle Aufteilung des Fondsvermögens und die größten Positionen des Fonds informieren. Die aktuelle Wertentwicklung finden Anleger im Internet und in Tages-zeitungen. Zusätzlich veröffentlichen Fonds halbjährlich Berichte über ihre Käufe und Verkäufe.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen als unabhängiger Vermittler für Auskünfte zur Verfügung.